Referenzen
Berlin Economics führt wirtschaftspolitische Beratungsprojekte für verschiedene Auftraggeber im In- und Ausland durch. Zu regelmäßigen Auftraggebern gehören das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi), das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU), das Auswärtige Amt, die Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ), die KfW Entwicklungsbank und Institutionen der Europäische Union (EU).

Auftraggeber: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi)
Zeitraum: 2017 – 2021
www.german-economic-team.com
Das German Economic Team unterstützt die Regierungen der Länder Ukraine, Belarus, Moldau, Georgien und Usbekistan beratend bei der Gestaltung wirtschaftspolitischer Reformprozesse und der nachhaltigen Entwicklung wirtschaftlicher Rahmenbedingungen. Im Rahmen des Projekts sind wir auch in weiteren Ländern zu ausgewählten Themen aktiv.
In einem kontinuierlichen Dialog mit hochrangigen Entscheidungsträgern identifizieren wir aktuelle wirtschaftspolitische Problemfelder und präsentieren anschließend auf Basis unabhängiger Analysen konkrete Handlungsempfehlungen.
Darüber hinaus unterstützt GET mit seinem Know-how und detaillierter Kenntnis der wirtschaftlichen Zusammenhänge in der Region deutsche Institutionen aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft.
Auftraggeber: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU)
Zeitraum: 2018 – 2021
lowcarbonukraine.com
Ziel des Projekts ist es, die ukrainische Regierung dabei zu unterstützen, eine aktive und wirksame Energie- und Klimapolitik zu verfolgen und es ihr damit zu ermöglichen, einen niedrigeren Emissionspfad anzustreben.
Das Projekt verfolgt einen nachfrage- sowie ergebnisorientierten und offenen Ansatz. Im Arbeitsprozess werden Problemstellungen im Dialog mit ukrainischen Entscheidungsträgern identifiziert und in Zusammenarbeit mit lokalen Experten Lösungen erarbeitet. Das Projekt trägt zur Entwicklung einer modernen Klimapolitik bei, indem es der Regierung analytische Unterstützung anbietet und Politikvorschläge unterbreitet.
Das Projektteam arbeitet eng mit ukrainischen Entscheidungsträgern zusammen, um sicherzustellen, dass die behandelten Themen von politischer Relevanz sind. Gleichzeitig stehen der Einbezug des Wissens über Zusammenhänge vor Ort und die Stärkung politischer Eigenverantwortung im Vordergrund. Darüber hinaus werden die analytischen Kompetenzen der ukrainischen Behörden und der Zivilgesellschaft langfristig und nachhaltig gestärkt.
Auftraggeber: Deutsche Energie-Agentur (dena)
Zeitraum: 2020 – 2022
weiterlesen…
Auftraggeber: Deutsche Energie-Agentur (dena)
Zeitraum: 2020
weiterlesen…
Auftraggeber: EU
Zeitraum: 2016 – 2021
forbiz.org.ua
weiterlesen…
Auftraggeber: Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Zeitraum: 2020 – 2021
weiterlesen…
Auftraggeber: Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Zeitraum: 2020 – 2021
weiterlesen…
Auftraggeber: Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Zeitraum: 2020 – 2021
weiterlesen…
Auftraggeber: Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Zeitraum: 2019 – 2021
weiterlesen…
Auftraggeber: EU
Zeitraum: 2017 – 2020
weiterlesen…
Auftraggeber: Auswärtiges Amt (AA)
Zeitraum: 2016 – 2020
weiterlesen…
Auftraggeber: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU)
Mandatar: Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Zeitraum: 2018 – 2020
weiterlesen…
Auftraggeber: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU)
Mandatar: Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Zeitraum: 2020
weiterlesen…
Auftraggeber: EU
Zeitraum: 2015 – 2019
weiterlesen…
Auftraggeber: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB)
Mandat: Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Zeitraum: 2014 – 2015
weiterlesen…
Auftraggeber: Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Zeitraum: 2013 – 2014
weiterlesen…
Auftraggeber: Friedrich Naumann Stiftung für die Freiheit
Zeitraum: Das Projekt läuft seit 2014
weiterlesen…
Auftraggeber: Bundesministerium für Finanzen (BMF) im Rahmen des TRANSFORM-Nachfolgeprogramms der Bundesregierung
Mandatar: KfW
Zeitraum: 2011 – 2012
weiterlesen…
Auftraggeber: Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)
Mandatar: GFA Consulting Group
Zeitraum: 2010 – 2012
weiterlesen…
Auftraggeber: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU)
Mandatar: Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ)
Zeitraum: 2010
weiterlesen…
Auftraggeber: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit
Zeitraum: 2009
weiterlesen…
Auftraggeber: Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ) GmbH
Zeitraum: 2008
weiterlesen…
Auftraggeber: Bundesministerium der Finanzen
Mandatar: KfW
Zeitraum: 2007 – 2008
weiterlesen…
Zeitraum: 2007
weiterlesen…
Auftraggeber: Bundesministerium für Finanzen (BMF) im Rahmen des TRANSFORM-Nachfolgeprogramms der Bundesregierung.
Mandatar: KfW
Zeitraum: 2013 – 2014
weiterlesen…
Auftraggeber: Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)
Zeitraum: 2009 – 2012
weiterlesen…
Auftraggeber: Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ) GmbH
Zeitraum: 2008
weiterlesen…