Zum Hauptinhalt

Berlin Economics auf der Uzbekistan Outsourcing Conference

Am 9. Oktober organisierte Berlin Economics im Rahmen des German Economic Team (GET)-Projekts gemeinsam mit dem IT Park Usbekistan, dem Ministerium für digitale Technologien der Republik Usbekistan, der Botschaft der Republik Usbekistan in der Bundesrepublik Deutschland und dem Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft e.V. die Uzbekistan Outsourcing Conference.

Auf der Konferenz stellte Garry Poluschkin unseren neuen IT-Sektor-Monitor für Usbekistan vor und betonte dabei das bemerkenswerte sektorale Wachstum. Die Analyse zeigt, dass der usbekische IT-Sektor seit 2020 um durchschnittlich 42% pro Jahr gewachsen ist. Sein Beitrag zur Bruttowertschöpfung stieg von 0,4% im Jahr 2020 auf 1,3% im ersten Halbjahr 2024, was in erster Linie auf Computerprogrammierung und Beratung zurückzuführen ist. Der IT PARK Usbekistan ist dabei eine der wichtigsten Säulen dieser Entwicklung.

Die Beschäftigung im IT-Sektor ist deutlich gestiegen, obwohl die Löhne im internationalen Vergleich nach wie vor niedrig sind. Dies bietet Chancen für IT-Investoren. Bemerkenswert ist, dass die IT-Exporte von 42 Mio. USD im Jahr 2020 auf 447 Mio. USD im Jahr 2023 gestiegen sind, wodurch Usbekistan zu einem Nettoexporteur von IT-Dienstleistungen geworden ist, wobei die USA und Großbritannien zu den wichtigsten Märkten zählen.

Während diese positive Entwicklung voraussichtlich anhalten wird, kann das Wachstum durch weitere Maßnahmen in den Bereichen Bildung und Regulierung sogar noch beschleunigt werden. Dennoch scheint das ehrgeizige Ziel der Regierung, bis 2030 jährliche IT-Exporte in Höhe von 5 Mrd. USD zu erreichen, realisierbar, wenn sich die derzeitige Wachstumsdynamik fortsetzt.

Im Anschluss an die Präsentation nahm Robert Kirchner an einer hochrangigen Podiumsdiskussion zum Thema „Einstieg in den IT-Sektor Usbekistans“ teil. An der Podiumsdiskussion nahmen außerdem Bastian Kroggel, Veranstaltungs- und Betriebsleiter bei STARTUP AUTOBAHN; Adrian Wolkersdorf, Senior Policy Officer bei BMDS; Dr. Philipp Kleine Jäger, Technologie- und Strategieberater bei EPAM Systems; und Vsevolod Li, CEO der europäischen Vertretung des IT-Parks Usbekistan, teil. Moderiert wurde die Diskussion von Michael Harms, CEO des Ost-Ausschusses der Deutschen Wirtschaft e.V.

Wir danken allen unseren Partnern und den Teilnehmenden für diesen wertvollen Austausch über die Chancen für den IT-Sektor Usbekistans. Es war uns eine Freude, zu dieser hervorragenden Konferenz beitragen zu dürfen.

Den vollständigen IT-Sektor-Monitor finden Sie hier.

Eine Zusammenfassung unserer Analyse finden Sie in unserem aktuellen Newsletter.