Neues Projekt: Greening Private Enterprises in Kosovo
Berlin Economics freut sich, seine Zusammenarbeit mit Helvetas im Rahmen des Greening Private Enterprises in Kosovo (GPEK) Projekts bekannt zu geben. Das von der Schweizer Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (DEZA) finanzierte Projekt zielt darauf ab, Unternehmen im Privatsektor Kosovos beim Übergang zu nachhaltigeren Geschäftsmodellen zu unterstützen.

Um zu einem wettbewerbsfähigeren, widerstandsfähigeren und umweltbewussteren Unternehmensökosystem beizutragen, wird das Projekt Ressourceneffizienz, erneuerbare Energien, Ansätze für eine Circular Economy und die Einhaltung neuer Umweltstandards fördern.
Aufbauend auf unserer Erfahrung im Bereich Privatsektorentwicklung und der Klimapolitik in Kosovo wird Berlin Economics analytische Unterstützung leisten, um den ökologischen Wandel des Landes voranzutreiben. Unter Einbeziehung internationaler und lokaler Expertise werden wir die aktuelle politische und regulatorische Landschaft des Kosovo im Hinblick auf den Übergang zu einer grünen Wirtschaft bewerten und die Wirksamkeit von Mechanismen für den öffentlich-privaten Dialog evaluieren.
Unsere Forschung wird wichtige Lücken, Hindernisse und Chancen zur Verbesserung der politischen Kohärenz, der institutionellen Koordination und der Einbindung von Interessengruppen identifizieren, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf klein- und mittelständischen Unternehmen sowie unterrepräsentierten Gruppen liegt. Die Forschungsergebnisse werden in das abschließende Projektdokument integriert und dienen als wichtiges Ergebnis für die Anfangsphase des GPEK-Projekts.