Präsentation beim 10-jährigen Jubiläums-Event von RIBK in Pristina
Am 16. September nahm unser Kollege Felix Schwickert an der 10-jährigen Jubiläumsfeier von Raiffeisen Insurance Broker Kosovo (RIBK) in Pristina teil. Bei diesem Event kamen politische Entscheidungsträger, Diplomaten und Branchenführer zusammen, um wichtige Entwicklungen in der kosovarischen Versicherungsbranche zu diskutieren.
Aufbauend auf den Erkenntnissen aus unserer Beratungsarbeit in Kosovo hielt Felix Schwickert einen Vortrag über die Auswirkungen der Nichtmitgliedschaft Kosovos im Grüne Karte-System, einer paneuropäischen Initiative, die es KFZ-Fahrerinnen und -Fahrern ermöglicht, ohne zusätzliche Versicherung frei zwischen den Mitgliedstaaten zu reisen.
Kosovo ist nach wie vor das einzige europäische Land, das nie in das Grüne Karte-System aufgenommen wurde. Dies stellt insbesondere den Transport- und Tourismussektor vor erhebliche wirtschaftliche Herausforderungen. Transportunternehmen müssen für internationale Fahrten eine Zusatzversicherung abschließen, was zusätzliche Kosten verursacht und ihnen einen Wettbewerbsnachteil gegenüber ihren ausländischen Konkurrenten verschafft. Gleichzeitig schrecken zusätzliche Bürokratie und die Verzögerungen beim Grenzübertritt internationale Touristen oft davon ab, eine Versicherung abzuschließen.
Auch wenn es unwahrscheinlich ist, dass Kosovo in naher Zukunft dem europäischen Grüne Karte-System beitritt, gibt es Möglichkeiten, die negativen Folgen der Nichtmitgliedschaft kurzfristig abzumildern. Um Wartezeiten an der Grenze zu verkürzen und Personalkosten zu sparen, ist es entscheidend, den Online-Abschluss von Versicherungen attraktiver zu gestalten. Dies könnte erreicht werden, indem der Online-Abschluss von Versicherungen ohne zusätzliche Kosten ermöglicht und diese Option durch gezielte Informationskampagnen aktiv beworben wird.
Nach der Präsentation nahm Felix Schwickert an einer Podiumsdiskussion teil. Zusammen mit seinen Diskussionspartnern von der Zentralbank Kosovos und aus der Versicherungsbranche erörterte er, wie die aktuellen Herausforderungen im Zusammenhang mit der Nichtmitgliedschaft im Grüne Karte-System bewältigt werden können und welche Schritte die politischen Entscheidungsträger unternehmen können, um die Mitgliedschaft zu erlangen.
Vielen Dank an RIBK für die Organisation der Veranstaltung und an alle Teilnehmenden für den wertvollen Austausch!