Zum Hauptinhalt

Digitalisierung

Beratungsschwerpunkte von Berlin Economics sind digitale Lösungen im öffentlichen Sektor sowie digitale Währungen.

Symbol_Digital

Bei der Modernisierung von Verwaltungsstrukturen können digitale Lösungen einen wichtigen Beitrag leisten. Sie helfen unnötig lange Verfahren zu verkürzen, den bürokratischen Aufwand zu reduzieren und die Korruption zumindest einzudämmen. Insbesondere Transformations- und Schwellenländer, die mit nicht mehr zeitgemäßen und komplexen Verwaltungsstrukturen zu kämpfen haben, können von der Einführung digitaler Lösungen profitieren. Digitale Währungen, sog. crypto currencies, bieten sich insbesondere in Ländern mit eher schwachem Bankensektor an, da durch den Umlauf von Kryptowährungen potentiell mehr Menschen in den Wirtschaftskreislauf eingebunden werden können. Berlin Economics berät seine Partnerländer bei der Einführung digitaler Lösungen im Verwaltungswesen sowie im Finanzsektor.

 

Referenzen

Central Bank Digital Currencies: A Survey of the Key Issues

Das Thema digitale Währungen hat in den letzten Jahren an Relevanz gewonnen. Das vorliegende Paper stellt in konziser Form die wichtigsten Punkte aus Sicht der Zentralbanken zusammen.

Die Einführung digitaler Währungen beinhaltet Chancen und Risiken. Zentralbanken haben unterschiedliche Motive die Einführung digitaler Währungen voranzutreiben, je nachdem ob sie sich in einem entwickelten Industrieland befinden oder in einem Schwellenland.