Zum Hauptinhalt

Berlin Economics unterstützt die Entwicklung von Kosovo’s erstem freiwilligen NDC

Im März 2025 verabschiedete Kosovo offiziell seine ersten freiwilligen nationalen Klimaschutzbeiträge (Nationally Determined Contributions, NDC) – ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu dem Ziel, einen Beitrag zu den internationalen Maßnahmen gegen den Klimawandel zu leisten. Dieser wichtige Meilenstein wurde von Berlin Economics im Auftrag von UNDP Kosovo in den letzten anderthalb Jahren unterstützt.

Das freiwillige NDC verfolgt einen sektorübergreifenden Ansatz und stützt sich auf relevante sektorale Strategien, einschließlich des sich in Bearbeitung befindenden Nationalen Energie- und Klimaplans (NECP). Auf dieser Basis werden im NDC Ambitionen, Ziele und Maßnahmen in den Bereichen Klimaschutz und Anpassung an den Klimawandel bis 2030 beschrieben. Das Klimaschutzkapitel wird zudem durch ein detailliertes Klima- und Energiemodell des Expertenteams von Berlin Economics gestützt, mit dem die Emissionsminderungspotenziale der im NDC vorgeschlagenen Maßnahmen quantifiziert wurden.

Die Ergebnisse zeigen, dass Kosovo über ein erhebliches Potenzial zur Emissionsminderung verfügt, wenn ehrgeizige sektorale Maßnahmen ergriffen werden. Damit könnte das Land seine Emissionen bis 2030 um bis zu 42 Prozent gegenüber 2016 reduzieren. Um dieses Potenzial zu erreichen, sind jedoch zusätzliche Finanzmittel erforderlich – der ungedeckte Bedarf an Klimafinanzierung beläuft sich bis 2030 auf 2,9 Milliarden Euro. Dies stellt eine besondere Herausforderung dar, da Kosovo als Nichtmitglied der UNFCCC von vielen internationalen Klimafinanzierungsmechanismen nicht profitieren kann.

Das vollständige Dokument kann hier abgerufen werden: https://mmphi.rks-gov.net/Document/Legislations.