Förderung zukunftsorientierter Investitionen in Stromnetze in der westlichen Balkanregion
Das Projekt unterstützt den Kapazitätsaufbau aller Interessengruppen (Netzbetreiber, Regulierungsbehörden, Ministerien) im Elektrizitätssektor der Westbalkanregion für die Integration erneuerbarer Energien mit dem Schwerpunkt auf der Verwaltung von EU-Mitteln im Energiesektor.
Die übergeordneten Ziele sind
1. Vorbereitung der Interessengruppen auf die Planung von Projekten, die Beantragung von Mitteln, die Beschaffung, das Projektmanagement, die Überwachung und die finanzielle Verwaltung von EU-Mitteln und die Entwicklung realer Fallbeispiele für Vorschläge während der Schulung(en) und deren Einreichung bei call for proposals.
2. Investitionsbedarfsstudie: Schätzung und Quantifizierung des erforderlichen Investitionsbedarfs in Stromnetze (sowohl Verteilung als auch Übertragung) im gesamten Westbalkan, um die erforderlichen Ziele für erneuerbare Energien und die Dekarbonisierung zu erreichen, in Übereinstimmung mit den einschlägigen internationalen Verpflichtungen wie NECPs, Pariser Klimaabkommen, GAWB.